• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Bild

 

 

» News
» Beratungsangebote

» Bewerbungsunterlagen
» Elternbrief
» Kreiselternrat
» IHK-Lehrstellenbörse

» Top Berufe
» Ausbildungsreife
» Regionale Angebotsdatenbank
» Informationen zum Berufswahlpass


» News
» Ansprechpartner in der Region
» IHK-Lehrstellenbörse
» Bildungsmarkt Sachsen
» Tipps zum Bewerben
» Regionale Angebotsdatenbank
» Bertufswahlpass f. Schüler

» Berufe ABC
» Praktikumsbörse
» Schülerwettbewerbe

» Kreisschülerrat
» Ausbildungsreife
» Links

 

 

» News
» Materialsammlung Berufsorientierung
» Ausbildungsreife
» Berufswahlpass

 

 

» Praktikumsleitfaden
» Links
» IHK - Lehrstellenbörse
» Ausbildernetz


» Fördermöglichkeiten f. Unternehmen
» Kooperation Schule-Wirtschaft
» Perspektiven eröffnen
» Wirtschaftsförderung im Landkreis
» Fachkräftesicherung
schließen
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Camp+ - Das Plus für den Erfolg

 

Mit Camp+ werden Schülerinnen und Schüler unterstützt, für ihre Versetzung in die nächste Klasse aktiv zu werden und sich auf einen guten Schulabschluss vorzubereiten. In den Camps stehen neben individueller Förderung in den Kernfächern die Bewältigung einer kreativen Gemeinschaftsaufgabe sowie eine aktive Freizeitgestaltung im Mittelpunkt. Begleitet werden die Jugendlichen von multiprofessionellen Campteams aus Lehrern, Sozialpädagogen und Jugendleitern. Nach den Wintercamps wird jeder einzelne Schüler bis zum Schuljahresende durch professionelle Begleitungsteams, bestehend aus einem Lehrer seiner Schule und einem Sozialpädagogen, bis zum Schuljahresende regelmäßig unterstützt. 
  
Camp+ auf einen Blick
Was?  Camp+ ist ein Projekt für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, die für ihre Versetzung in die nächste Klassenstufe aktiv werden wollen. 
Wer?  Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler an Mittelschulen der Regionalstellenbereiche Leipzig, Zwickau, Chemnitz, Dresden und Bautzen der Sächsischen Bildungsagentur.
Wo?  Die Schülerinnen und Schüler reisen für die Dauer der Camps in die Sächsische Schweiz oder das Erzgebirge.
Wann?  Die Camps finden in den Winterferien vom 8. bis 20. Februar 2010 statt.
Kosten?  Der Beitrag für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beträgt 40,- Euro und kann in begründeten Fällen ermäßigt oder erlassen werden.

 

 

Kontakt und weitere Informationen

 

Sylvia Mihan und Sabine Heimann

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Regionalstelle Sachsen

Bautzner Straße 22 (Hinterhaus)

01099 Dresden

 

Telefon: 0351 / 320 156 45

Email:     sabine.heimann@dkjs.de

Homepage: www.dkjs.de/programme/perspektiven-schaffen/camp-sachsen.html

 

»  Camp+ Flyer 2010

»  Erfahrungsbericht 2009

 
 

 
Camp+ ist ein Projekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Freistaates Sachsen „Investition in Ihre Zukunft“ und der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit.

 

 

 


 



Montag, 16. Dezember 2019  09:03 Uhr

parse error: function "COUNTER" does not exist!
Üeber RÜM
Regionales Übergangsmanagement »
  • Informationen
  • Programm "Perspektive Berufsabschluss"
  • Wissenschaftliche Begleitung DJI
Die Koordinatorinnen
Kontakt
Presseveröffentlichungen
Berufsorientierung im Landkreis
Sächsische Strategie »
  • Die Strategie
  • Agentur für Arbeit
  • Landesservicestelle Schule-Wirtschaft
  • Der Berufswahlpass
  • Qualitätssiegel Berufsorientierung
Schau Rein! 2012
Zahlen, Daten und Fakten »
  • Arbeitsmarktzahlen
  • Schülerbefragung im Landkreis
  • Sächsische Schülerbefragung IRIS e.V.
  • Befragung zum Fachkräftebedarf
  • Berufelandkarte
Bildungslandschaft   »
  • Akteure vor Ort
  • Maßnahmekatalog
  • zur Angebotsdatenbank
Stärken vor Ort
Modellprojekte   »
  • Informationen
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Erste Schwelle
  • Kompetenzagentur
  • Lernen vor Ort
Aktuelle Informationen
Komm auf Tour
Lehrerbetriebspraktikum
Camp+
Schülerfirma "MyFuturePlan"
Wirtschaft Regional Erleben
Werkstatt vor Ort
Gremien & Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
Steuergruppe Bildungslandschaft
AK Schule-Wirtschaft »
  • Struktur und Arbeitsweise
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Presseecho
AG Jugendberufshilfe  »
  • Informationen
  • Aktuelles
AG Kinder, Jugend und Familie »
  • Informationen
  • Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelles
Termine
Links  
Newsletter
Downloads
Bildergalerie
Sonstiges
Admin-Bereich
Kontakt
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE
Logos