Der Kreisschülerrat (KSR)
Der Kreisschülerrat ist die gewählte Vertretung aller Schüler der Schulklassen aus Förder- und Mittelschulen, Gymnasien sowie Berufsbildenden Schulen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Aufgaben, Rechte und Mitwirkung
- Wahrnehmung der Schülerinteressen und Mitgestaltung des Schullebens
- Zusammenarbeit mit Vertrauenslehrern und der Schuldirektion
- Organisation (außer)schulischer Veranstaltungen
- Herausgabe von Informationen und Bekanntmachungen
- Vermittlung bei schulischen Konflikten
- Zusammenarbeit mit Elternvertretungen und dem AK Schule-Wirtschaft
- Mitwirkung im Landesschülerrat und Landesbildungsrat bis hin zum Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK)
Der KSR im Schuljahr 2009/2010
Seit dem 10.09.2009 haben die Schüler des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einen neuen Kreisschülerrat. Gewählt wurden aus allen Gymnasien, Beruflichen Schulzentren, Förder- und Mittelschulen: Daniel Franke (BSZ für Wirtschaft Pirna) als Vorsitzender, Maria Schöne als stellvertretende Vorsitzende, Christin Maasberg (Pestalozzi-Gymnasium Heidenau) als Finanzreferentin, Tobias Henke (Mittelschule Königstein) für die Öffentlichkeitsarbeit, Tanita Hartz (Mittelschule Freital-Hainsberg) als Beisitzende und Laura Rinklin für die Organisation.
» Lest mehr auf der Homepage des Landesschülerrates.
Ihr habt Fragen oder Probleme? Dann meldet Euch!
KSR Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Lange Str. 43 c/o Aktion Zivilcourage e.V.
01796 Pirna