• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Bild

 

 

» News
» Beratungsangebote

» Bewerbungsunterlagen
» Elternbrief
» Kreiselternrat
» IHK-Lehrstellenbörse

» Top Berufe
» Ausbildungsreife
» Regionale Angebotsdatenbank
» Informationen zum Berufswahlpass


» News
» Ansprechpartner in der Region
» IHK-Lehrstellenbörse
» Bildungsmarkt Sachsen
» Tipps zum Bewerben
» Regionale Angebotsdatenbank
» Bertufswahlpass f. Schüler

» Berufe ABC
» Praktikumsbörse
» Schülerwettbewerbe

» Kreisschülerrat
» Ausbildungsreife
» Links

 

 

» News
» Materialsammlung Berufsorientierung
» Ausbildungsreife
» Berufswahlpass

 

 

» Praktikumsleitfaden
» Links
» IHK - Lehrstellenbörse
» Ausbildernetz


» Fördermöglichkeiten f. Unternehmen
» Kooperation Schule-Wirtschaft
» Perspektiven eröffnen
» Wirtschaftsförderung im Landkreis
» Fachkräftesicherung
schließen
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Forum für Wirtschaft und Arbeit

 

Das Forum für Wirtschaft und Arbeit ist ein Netzwerk von Interessenvertretungen, Kammern, Verbänden, Vereinen und Verwaltung zur regionalen Entwicklung des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

 

Thematische und regionale Arbeitsgruppen bilden das Netzwerk zur gemeinsamen Bearbeitung von Aufgabenschwerpunkten und Projekten. Durch eine Steuergruppe, der Bereichsleiter/Geschäftsführer wichtigster Instanzen des Landkreises (u.a. Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit, ARGE, Sparkasse, Wirtschaftsinitiative Sächsische Schweiz e.V.) angehören, werden Abstimmungsprozesse  organisiert, aber auch landkreisumfassende politische Themen bearbeitet.

Die Steuergruppe stellt ein strategisch ausgerichtetes Instrument dar, dessen Vorsitz unser Landrat Herr Michael Geisler innehat.

 

 

Ziele

 

  • Aufbau eines Netzwerkes aller Akteure und Interessenvertretungen der Wirtschaft, Verbände, Vereine und Verwaltung zur Entwicklung der Region unter Beachtung der Grenznähe zum EU-Partnerland Tschechien mit dem Ziel der Sicherung und Schaffung von Arbeit
  • Realisierung der diesem Ziel dienenden Aufgabenschwerpunkte und Projekte

 

 

Ausgewählte Aufgaben und Handlungsfelder

 

  • Entwicklung von regionalen und internationalen Kooperationen und Projekten
  • Entwicklung von Kooperationen im Bereich der Wirtschaft
  • Organisation von Veranstaltungen zu Themen der Existenzgründung, der Existenzsicherung und der Unternehmensnachfolge
  • Koordinierung der Fachkräfteausbildung und -bereitstellung

 

 

 

Ansprechpartner

 

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Referat Wirtschaftsförderung

Herr Tänzer

Zehistaer Straße 9

01796 Pirna

 

Tel.: 03501/ 515 153

Fax: 03501/ 515 235

» Email schreiben

 


 



Montag, 16. Dezember 2019  09:04 Uhr

parse error: function "COUNTER" does not exist!
Üeber RÜM
Regionales Übergangsmanagement »
  • Informationen
  • Programm "Perspektive Berufsabschluss"
  • Wissenschaftliche Begleitung DJI
Die Koordinatorinnen
Kontakt
Presseveröffentlichungen
Berufsorientierung im Landkreis
Sächsische Strategie »
  • Die Strategie
  • Agentur für Arbeit
  • Landesservicestelle Schule-Wirtschaft
  • Der Berufswahlpass
  • Qualitätssiegel Berufsorientierung
Schau Rein! 2012
Zahlen, Daten und Fakten »
  • Arbeitsmarktzahlen
  • Schülerbefragung im Landkreis
  • Sächsische Schülerbefragung IRIS e.V.
  • Befragung zum Fachkräftebedarf
  • Berufelandkarte
Bildungslandschaft   »
  • Akteure vor Ort
  • Maßnahmekatalog
  • zur Angebotsdatenbank
Stärken vor Ort
Modellprojekte   »
  • Informationen
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Erste Schwelle
  • Kompetenzagentur
  • Lernen vor Ort
Aktuelle Informationen
Komm auf Tour
Lehrerbetriebspraktikum
Camp+
Schülerfirma "MyFuturePlan"
Wirtschaft Regional Erleben
Werkstatt vor Ort
Gremien & Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
Steuergruppe Bildungslandschaft
AK Schule-Wirtschaft »
  • Struktur und Arbeitsweise
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Presseecho
AG Jugendberufshilfe  »
  • Informationen
  • Aktuelles
AG Kinder, Jugend und Familie »
  • Informationen
  • Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelles
Termine
Links  
Newsletter
Downloads
Bildergalerie
Sonstiges
Admin-Bereich
Kontakt
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE
Logos