AKTUELLES

24.02.2012 - 10:51
"Schau rein!": Auf Schüler warten noch ...Beteiligung steigt auch 2012 weiter Vielfältige Auswahl an Berufs- und Studienangeboten Jetzt ... » mehr
24.01.2012 - 13:00
Experte berät Schüler zu Fallen im ...Soziale Netzwerke wie Facebook gewinnen an Bedeutung. Jugendliche sind sich der Gefahr dieser Medien ... » mehr
24.01.2012 - 07:05
"Bildung beginnt mit Neugierde."Am 21. Januar 2012 fand der diesjährige Neujahrsempfang von Landrat Michael Geisler im ... » mehr
23.01.2012 - 07:53
Unternehmen öffnen im Rahmen von "Schau ...Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge öffnen über 40 Unternehmen mit zahlreichen ... » mehr
20.01.2012 - 15:20
BIBB-Pressemitteilung: BIBB-Präsident ...BIBB-Analyse zur Situation ungelernter Erwerbstätiger Ungelernte Erwerbstätige sind im ... » mehr
» Alle News anzeigen
TERMINE

keine anstehenden Events
» Alle Termine anzeigen
AKTUELLES
"Schau rein!": Auf Schüler warten noch 1.000 freie Angebote
- Beteiligung steigt auch 2012 weiter
- Vielfältige Auswahl an Berufs- und Studienangeboten
- Jetzt Angebote buchen und Zukunft in Sachsen sichern
Über 900 Unternehmen haben bereits mehr als 2.200 Angebote für Sachsens Schülerinnen und Schüler auf der Internetplattform www.schau-rein-sachsen.de eingestellt. 400 Veranstaltungen der Berufsorientierungsinitiative "Schau rein! – Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen" (12. bis 17. März 2012) sind bereits ausgebucht. Schon jetzt zeigt die erste Zwischenbilanz, dass die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind.
"Schau rein!" bündelt auf einer Internetplattform eine Vielzahl von Ausbildungsrichtungen und Studiengängen und erleichtert es den Schülerinnen und Schülern so, sich im Berufswahl-Dschungel zurechtzufinden. Von traditionellen Berufen wie Uhrmacher oder Instrumentenbauer bis hin zu neuen oder auch unbekannten Berufen wie Geomatiker oder Fachglasmechaniker - es ist für jeden das richtige Angebot dabei. Und diejenigen, die sich nicht für nur ein Angebot entscheiden wollen, können mehrere Veranstaltungen in der Woche besuchen und so rausfinden, was am besten zu ihnen passt. "Sowohl für die Unternehmen als auch für die Schüler ist es von Vorteil, frühzeitig aufeinander zuzugehen", so Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Sven Morlok (FDP). "Junge Leute können sich Umwege ersparen und Unternehmer direkt auf ihre Fachkräfte von morgen zugehen. Ich würde mich freuen, wenn viele Unternehmer und viele Schüler diese Chance nutzen."
Die Buchung der 1.000 freien Plätze ist bis einen Tag vor der Veranstaltung möglich. Die Schülerinnen und Schüler sollten aber nicht zu lange warten, denn die Nachfrage ist groß und besonders für beliebte Berufe sind die Angebote schnell vergriffen. Die kostenfreien Schau-rein-Tickets, mit denen die Schülerinnen und Schüler mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Unternehmen fahren, können noch bis zum 29. Februar bestellt werden.
Anmelden lohnt sich, denn bei "Schau rein!" haben die Jugendlichen die einmalige Möglichkeit, Berufe hautnah zu erleben.
Freie Plätze Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hotel Lugsteinhof - Bachelor of Arts Tourismuswirtschaft (14.03.2012, 10.00- 12.00Uhr)
Autohaus Jan Wirthgen - KFZ-Mechatroniker (14.03.2012, 13.00- 16.00Uhr)
Vermessungsbüro Pippig - Vermessungstechniker (13.03.2012, 16.30Uhr - 17.30Uhr)
Tillig Modellbahnen - Werkzeugmechaniker (13.03.2012, 13.00- 14.00Uhr und 14.03.2012, 13.00- 14.00Uhr)
Quelle: www.landratsamt-pirna.de
Link: Hier Plätze buchen!
Schule & Wirtschaft | 24.02.2012 - 10:51:00 | Druckversion | Empfehlen | 2.616 Klicks |