Lehrerbetriebspraktikum "Feinschliff"
Das Lehrerbetriebspraktikum (LBP) "Feinschliff - Lehrerinnen und Lehrer erkunden regionale Ausbildungsunternehmen" bietet Lehrkräften die Möglichkeit, individuelle Erfahrungen und Einblicke in Unternehmen, Hochschulen und anderen Einrichtungen im Landkreis Sächsische Schweiz zu gewinnen. Schließlich bedarf es umfassender Kenntnisse und Einblicke in die sich ständig verändernde Berufs- und Arbeitswelt, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl erfolgreich zu unterstützen.
Wann findet das Lehrerbetriebspraktikum "Feinschliff" statt und welcher Ablauf ist geplant?
Rahmenbedingungen für das Lehrerbetriebspraktikum "Feinschliff"
Das Lehrerbetriebspraktikum wird als Lehrerfortbildung anerkannt. Für die Teilnahme ist beim Schulleiter eine Freistelllung für die Module 1, 2 und 4 zu beantragen. Das Modul 3 findet in der unterrichtsfreien Zeit statt. Die Teilnehmer erhalten bei kompletter Teilnahme ein Zertifikat, welches als Fortbildungsnachweis genutzt werden kann.
Für die Dauer der Teilnahme besteht Dienstunfallschutz. Fahrkosten werden nicht erstattet, können jedoch als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden.
Die Organisation des LBP übernimmt das Regionale Übergangsmanagement. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, 03.06.2011 unter manuela.sprechert@bildungslandschaft.eu oder 03501 515 408 möglich. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Weitere Informationen
BEST PRACTICE
» Erfahrungsbericht "Lehrerbetriebspraktikum - Innenansichten: Wirtschaft erleben 2009"