• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Bild

 

 

» News
» Beratungsangebote

» Bewerbungsunterlagen
» Elternbrief
» Kreiselternrat
» IHK-Lehrstellenbörse

» Top Berufe
» Ausbildungsreife
» Regionale Angebotsdatenbank
» Informationen zum Berufswahlpass


» News
» Ansprechpartner in der Region
» IHK-Lehrstellenbörse
» Bildungsmarkt Sachsen
» Tipps zum Bewerben
» Regionale Angebotsdatenbank
» Bertufswahlpass f. Schüler

» Berufe ABC
» Praktikumsbörse
» Schülerwettbewerbe

» Kreisschülerrat
» Ausbildungsreife
» Links

 

 

» News
» Materialsammlung Berufsorientierung
» Ausbildungsreife
» Berufswahlpass

 

 

» Praktikumsleitfaden
» Links
» IHK - Lehrstellenbörse
» Ausbildernetz


» Fördermöglichkeiten f. Unternehmen
» Kooperation Schule-Wirtschaft
» Perspektiven eröffnen
» Wirtschaftsförderung im Landkreis
» Fachkräftesicherung
schließen
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Lernen vor Ort

   

Ordnung ist das halbe Leben - Bildung das Ganze.
  
 

Dresdner Bildungsbahnen - 

Leitstelle Bildungsmanagement

 
Lernen gestaltet sich als ein lebenslanger Prozess, der im Kindesalter beginnt und sich bis ins hohe Alter fortsetzt. Vor diesem Hintergrund soll das Projekt „Dresdner Bildungsbahnen" dazu beitragen, die Bildungslaufbahn eines jeden Einzelnen erfolgreicher zu gestalten, indem einzelne Bildungsabschnitte - z.B. Schule und Berufsausbildung - besser aufeinander abgestimmt werden. Dadurch soll es möglich sein, dass Wartezeiten verkürzt oder sinnvoll genutzt und Abbrüche, z.B. aufgrund falscher Vorstellungen oder mangelnder Qualität, minimiert werden.
 
  
Fünf „Bildungshaltestellen“ für Jung und Alt
Dazu werden in Dresden in Zusammenarbeit mit der QAD mbH fünf „Bildungshaltestellen" aufgebaut, in denen man sich bei Fragen und Problemen rund um das Thema Bildung beraten lassen kann - sei es einfach nur bei der Suche nach einer bestimmten Bildungseinrichtung, zu Fragen nach den eigenen Fähigkeiten und der damit eventuell verbundenen Studien- oder Berufswahl. Bildungsberater und ehrenamtliche Bildungslotsen zeigen Möglichkeiten auf und helfen dabei, Übergänge zwischen einzelnen Bildungsabschnitten so gut wie möglich zu meistern.
 
Bildungsatlas schafft Überblick
Zudem wird ein umfassender Bildungsatlas erstellt. Dieses „Branchenbuch" für alle Arten von (Weiter-)Bildung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bildungseinrichtungen und Angebote. Es werden Ansprechpartner genannt, Schwerpunkte ausgewiesen, aber auch Projekte und Veranstaltungen aufgeführt. Es soll helfen, aus der Vielzahl der Bildungsangebote für jeden Einzelnen das Passende herauszusuchen.
 
 
Landeshauptstadt Dresden
Bürgermeisteramt
Bildungsbüro für Projekt Bildungsmanagement

Projektleiter Holger Kehler

 

Dr.-Külz-Ring 19

Raum E 015
01067 Dresden
 
Tel.: 0351 / 488 2030
E-Mail: bildung@dresden.de
 

 

» Mehr Informationen zum Förderprogramm "Lernen vor Ort" des BMBF

 

 


Das Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

                

                                                                                         

 


 



Dienstag, 19. Januar 2021  22:36 Uhr

parse error: function "COUNTER" does not exist!
Üeber RÜM
Regionales Übergangsmanagement »
  • Informationen
  • Programm "Perspektive Berufsabschluss"
  • Wissenschaftliche Begleitung DJI
Die Koordinatorinnen
Kontakt
Presseveröffentlichungen
Berufsorientierung im Landkreis
Sächsische Strategie »
  • Die Strategie
  • Agentur für Arbeit
  • Landesservicestelle Schule-Wirtschaft
  • Der Berufswahlpass
  • Qualitätssiegel Berufsorientierung
Schau Rein! 2012
Zahlen, Daten und Fakten »
  • Arbeitsmarktzahlen
  • Schülerbefragung im Landkreis
  • Sächsische Schülerbefragung IRIS e.V.
  • Befragung zum Fachkräftebedarf
  • Berufelandkarte
Bildungslandschaft   »
  • Akteure vor Ort
  • Maßnahmekatalog
  • zur Angebotsdatenbank
Stärken vor Ort
Modellprojekte   »
  • Informationen
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Erste Schwelle
  • Kompetenzagentur
  • Lernen vor Ort
Aktuelle Informationen
Komm auf Tour
Lehrerbetriebspraktikum
Camp+
Schülerfirma "MyFuturePlan"
Wirtschaft Regional Erleben
Werkstatt vor Ort
Gremien & Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
Steuergruppe Bildungslandschaft
AK Schule-Wirtschaft »
  • Struktur und Arbeitsweise
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Presseecho
AG Jugendberufshilfe  »
  • Informationen
  • Aktuelles
AG Kinder, Jugend und Familie »
  • Informationen
  • Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelles
Termine
Links  
Newsletter
Downloads
Bildergalerie
Sonstiges
Admin-Bereich
Kontakt
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE
Logos