• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Bild

 

 

» News
» Beratungsangebote

» Bewerbungsunterlagen
» Elternbrief
» Kreiselternrat
» IHK-Lehrstellenbörse

» Top Berufe
» Ausbildungsreife
» Regionale Angebotsdatenbank
» Informationen zum Berufswahlpass


» News
» Ansprechpartner in der Region
» IHK-Lehrstellenbörse
» Bildungsmarkt Sachsen
» Tipps zum Bewerben
» Regionale Angebotsdatenbank
» Bertufswahlpass f. Schüler

» Berufe ABC
» Praktikumsbörse
» Schülerwettbewerbe

» Kreisschülerrat
» Ausbildungsreife
» Links

 

 

» News
» Materialsammlung Berufsorientierung
» Ausbildungsreife
» Berufswahlpass

 

 

» Praktikumsleitfaden
» Links
» IHK - Lehrstellenbörse
» Ausbildernetz


» Fördermöglichkeiten f. Unternehmen
» Kooperation Schule-Wirtschaft
» Perspektiven eröffnen
» Wirtschaftsförderung im Landkreis
» Fachkräftesicherung
schließen
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Der Kreisschülerrat (KSR)

Der Kreisschülerrat ist die gewählte Vertretung aller Schüler der Schulklassen aus Förder- und Mittelschulen, Gymnasien sowie Berufsbildenden Schulen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

 

Aufgaben, Rechte und Mitwirkung

 

  • Wahrnehmung der Schülerinteressen und Mitgestaltung des Schullebens
  • Zusammenarbeit mit Vertrauenslehrern und der Schuldirektion
  • Organisation (außer)schulischer Veranstaltungen
  • Herausgabe von Informationen und Bekanntmachungen
  • Vermittlung bei schulischen Konflikten
  • Zusammenarbeit mit Elternvertretungen und dem AK Schule-Wirtschaft
  • Mitwirkung im Landesschülerrat und Landesbildungsrat bis hin zum Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK)

 

 

Der KSR im Schuljahr 2009/2010

 

Seit dem 10.09.2009 haben die Schüler des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einen neuen Kreisschülerrat. Gewählt wurden aus allen Gymnasien, Beruflichen Schulzentren, Förder- und Mittelschulen: Daniel Franke (BSZ für Wirtschaft Pirna) als Vorsitzender, Maria Schöne als stellvertretende Vorsitzende, Christin Maasberg (Pestalozzi-Gymnasium Heidenau) als Finanzreferentin, Tobias Henke (Mittelschule Königstein) für die Öffentlichkeitsarbeit, Tanita Hartz (Mittelschule Freital-Hainsberg) als Beisitzende und Laura Rinklin für die Organisation.

 

 

 

 

Landesdelegierte:
 
Daniel Franke - Theresa Schloms aus dem Altkreis SSW
Eric Frester - Anita Knappe aus dem Altkreis "Weißeritzkreis"

 

» Lest mehr auf der Homepage des Landesschülerrates.

 

 

Ihr habt Fragen oder Probleme? Dann meldet Euch!

 

KSR Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Lange Str. 43 c/o Aktion Zivilcourage e.V.

01796 Pirna

» Emailkontakt

 


 



Montag, 12. April 2021  08:18 Uhr

parse error: function "COUNTER" does not exist!
Üeber RÜM
Regionales Übergangsmanagement »
  • Informationen
  • Programm "Perspektive Berufsabschluss"
  • Wissenschaftliche Begleitung DJI
Die Koordinatorinnen
Kontakt
Presseveröffentlichungen
Berufsorientierung im Landkreis
Sächsische Strategie »
  • Die Strategie
  • Agentur für Arbeit
  • Landesservicestelle Schule-Wirtschaft
  • Der Berufswahlpass
  • Qualitätssiegel Berufsorientierung
Schau Rein! 2012
Zahlen, Daten und Fakten »
  • Arbeitsmarktzahlen
  • Schülerbefragung im Landkreis
  • Sächsische Schülerbefragung IRIS e.V.
  • Befragung zum Fachkräftebedarf
  • Berufelandkarte
Bildungslandschaft   »
  • Akteure vor Ort
  • Maßnahmekatalog
  • zur Angebotsdatenbank
Stärken vor Ort
Modellprojekte   »
  • Informationen
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Erste Schwelle
  • Kompetenzagentur
  • Lernen vor Ort
Aktuelle Informationen
Komm auf Tour
Lehrerbetriebspraktikum
Camp+
Schülerfirma "MyFuturePlan"
Wirtschaft Regional Erleben
Werkstatt vor Ort
Gremien & Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
Steuergruppe Bildungslandschaft
AK Schule-Wirtschaft »
  • Struktur und Arbeitsweise
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Presseecho
AG Jugendberufshilfe  »
  • Informationen
  • Aktuelles
AG Kinder, Jugend und Familie »
  • Informationen
  • Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelles
Termine
Links  
Newsletter
Downloads
Bildergalerie
Sonstiges
Admin-Bereich
Kontakt
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE
Logos