AG Kinder, Jugend und Familie
Die Fachkräfte arbeiten in diesem AG-Modell in 8 thematischen Unterarbeitsgruppen (U-AGs), die sich sowohl nach Leistungsbereichen und Querschnittsthemen als auch sozialraumorientiert organisiert haben. Die einzelnen U-AGs setzen bei ihrer inhaltlichen Arbeit unterschiedliche Schwerpunkte:
(1) U-AG Offene, mobile und verbandliche Jugendarbeit
(6) U-AG Mädchen- und Jungenarbeit
(7) U-AG Interkulturelle Arbeit/Migration
Einmal pro Jahr treffen sich alle Mitglieder der AG in einer Konferenz, um Informationen auszutauschen, die bisher erreichten Ziele der U-AGs zu präsentieren, neue Inhalte und Ziele abzustimmen sowie Arbeitsaufträge der Jugendhilfeplanung zu vergeben.
AKTUELLES
Die nächste Konferenz der AG Kinder, Jugend und Familie nach § 78 SGB VIII findet am
Montag, 21. November 2011 von 9:30 bis 15:00 Uhr
im Beruflichen Schulzentrum für Technik
Pillnitzer Straße 13a, 01796 Pirna
Zunächst sollen die Evaluationsergebnisse der EHS Dresden bzgl. des AG-Modells vorgestellt werden. Anschließend werden die Ergebnisse der Selbstevaluation der einzelnen Unterarbeitsgruppen präsentiert. Hauptaugenmerk der Konferenz liegt auf der Diskussion der erarbeiteten Entwürfe zur Fortführung des AG-Modells durch die Koordinierungsgruppe, die anschließend in Arbeitsgruppen diskutiert und ggfs. modifiziert werden sollen.
Im Ergebnis findet dann die Entscheidung für ein Modell statt und Erläuterungen zum weiteren Verfahren werden bekanntgegeben.
Bereits im Jahr 2010 fand die 1. außerordentliche Konferenz der AG Kinder, Jugend und Familie statt. Weitere Informatioen zu den Tagungsinhalten und Ergebnissen finden sie in den » Veranstaltungsunterlagen.