AG Jugendberufshilfe
Die berufliche Orientierung und Eingliederung junger Menschen zu unterstützen und zu fördern, ist gemeinsames Anliegen der Mitglieder der AG Jugendberufshilfe. Die Beteiligten setzen sich im Rahmen ihrer Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten dafür ein, dass insbesondere für benachteiligte junge Menschen Angebote zur beruflichen Integration geschaffen oder erhalten werden. Es gilt, die jeweils vorhandenen Ressourcen bestmöglich zu nutzen.
Zielgruppe sind junge Menschen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind. Die Altersgruppe der 15- bis unter 25-Jährigen ist dabei Schwerpunkt.
Damit die Angebote und Leistungen den Erfordernissen des konkreten Bedarfs entsprechend wirksam werden können, ist eine intensive Kooperation aller an der beruflichen Integration benachteiligter junger Menschen Mitwirkendenden im Sinne von § 78 SGB VIII notwendig.
AKTUELLES
Die nächste AG Jugendberufshilfe findet am
Mittwoch, den 19. Oktober 2011 um 14:00 Uhr
im Stadthaus Pirna, Vollkammersaal, 2. Etage in 01796 Pirna
statt. Neben dem Berichtsabschluss des Berufsberatungsjahres 2010/2011 der Agentur für Arbeit Pirna soll der aktuelle Stand bzgl. der Finanzierung von Jugendberufshilfe-Projekten im Landkreis bekanntgegeben sowie neue Projekte aus dem Förderprogramm Stärken vor Ort vorgestellt werden.
Die Teilnahme ist ausschließlich den Mitgliedern der Arbeitsgruppe vorbehalten.
Nähere Informationen
Christine Scolasti
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Landratsamt
Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Referat Planung, Förderung und wirtschaftliche Jugendhilfe
Ernst-Thälmann-Platz 1 in 01796 Pirna
Tel.: 03501 / 515 869