• Regionales Uebergangsmanagement
  • Regionale Akteure
  • Veranstaltungskalender
  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt
  • Links
  • IHK Lehrstellenboerse
  • Bildungsmarkt Sachsen
Bildungslandschaft
Bild

 

 

» News
» Beratungsangebote

» Bewerbungsunterlagen
» Elternbrief
» Kreiselternrat
» IHK-Lehrstellenbörse

» Top Berufe
» Ausbildungsreife
» Regionale Angebotsdatenbank
» Informationen zum Berufswahlpass


» News
» Ansprechpartner in der Region
» IHK-Lehrstellenbörse
» Bildungsmarkt Sachsen
» Tipps zum Bewerben
» Regionale Angebotsdatenbank
» Bertufswahlpass f. Schüler

» Berufe ABC
» Praktikumsbörse
» Schülerwettbewerbe

» Kreisschülerrat
» Ausbildungsreife
» Links

 

 

» News
» Materialsammlung Berufsorientierung
» Ausbildungsreife
» Berufswahlpass

 

 

» Praktikumsleitfaden
» Links
» IHK - Lehrstellenbörse
» Ausbildernetz


» Fördermöglichkeiten f. Unternehmen
» Kooperation Schule-Wirtschaft
» Perspektiven eröffnen
» Wirtschaftsförderung im Landkreis
» Fachkräftesicherung
schließen
Home
Druckversion
Datenschutz
Impressum
WirtschaftSchülerElternLehrer
Lupe
Informationen
zur vorhergehenden Seite

Der Berufswahlpass im Überblick

Berufsorientierung ist ein zentrales Aufgabenfeld von Schule und muss als gemeinsame Querschnittsaufgabe aller Akteure wahrgenommen werden. Dies erfordert Methodenkombinationen, die in neuer Weise fachliches und persönlichkeitsorientiertes Lernen aufeinander beziehen. Mit Hilfe des Berufswahlpasses wird der Prozess der Berufsorientierung von Klasse 7 bis zum Schulabgang für den einzelnen Schüler, die Schule und  Eltern strukturiert, planbar und transparent.

 

 

 

Der Berufswahlpass ist...

 

  • wesentlich mehr als ein Sammelordner für Unterlagen und Zertifikate
  • ein Struktur- und Systemgeber für den Berufsorientierungsprozess der Schülerin und des Schülers
  • ein Ringordner mit Arbeits- und Informationsblättern zur Berufsorientierung
  • wird im Fachunterricht, in Projekten und in Zusammenarbeit mit Partnern der Schülerin und des Schülers genutzt
  • eines der Kernelemente der Strategie zur systematischen Berufsorientierung
  • ein bundesweit bewährtes Arbeitsmittel

 

 

Welche Schulen arbeiten mit dem Berufswahlpass?

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Allgemeinbildenden Schulen, die mit dem Berufswahlpass im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bzw. wieviele Schulen sachsenweit mit dem BWP arbeiten (Stand: 01.11.2011).

 

 

Den Berufswahlpass sponsern lassen

Aktuell werden über 40 Prozent der zum neuen Schuljahr bestellten Berufswahlpässe an sächsischen Schulen durch Unternehmen, öffentliche Institutionen, Verbände und andere Partner finanziert. Alle Förderer und Sponsoren seit 2006 finden Sie auf der aktuellen Liste der BWP-Förderer.

 

 

      Dokumente zum Download

 

        » Präsentation Berufswahlpass

        » Handreichung für Mittel- und Förderschulen

        » Handreichung für Gymnasien

        » Bestellformular Klassenstufensätze

        » Bestellformular Ansichtsexemplare

        » Merkblatt Bestellbedingungen 

 

 

 

Sie benötigen weitere Informationen?

Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V. (LSJ Sachsen)

Frau Dr. Finke / Frau Benndorf / Herr Danz

Hoyerswerdaer Straße 22

01099 Dresden

Tel.: 0351/ 490 68 67

» Emailkontakt

www.berufswahlpass-sachsen.de

 

 

 

 

Der Berufswahlpass ist eine Entwicklung im Rahmen des Bundesprogramms „Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben“, die in mittlerweile 12 Bundesländern genutzt wird. Die Landesarbeitsstelle Schule-Jugendhilfe Sachsen e.V. arbeitet als Koordinierungsstelle für den Berufswahlpass in Sachsen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Berufswahlpass mit. Gemeinsam wird das Ziel verfolgt, den Berufswahlpass bundesweit in Schulen, bei außerschulischen Partnern und potentiellen Arbeitgebern zu etablieren.

» Weitere Informationen

 


 



Dienstag, 19. Januar 2021  22:03 Uhr

parse error: function "COUNTER" does not exist!
Üeber RÜM
Regionales Übergangsmanagement »
  • Informationen
  • Programm "Perspektive Berufsabschluss"
  • Wissenschaftliche Begleitung DJI
Die Koordinatorinnen
Kontakt
Presseveröffentlichungen
Berufsorientierung im Landkreis
Sächsische Strategie »
  • Die Strategie
  • Agentur für Arbeit
  • Landesservicestelle Schule-Wirtschaft
  • Der Berufswahlpass
  • Qualitätssiegel Berufsorientierung
Schau Rein! 2012
Zahlen, Daten und Fakten »
  • Arbeitsmarktzahlen
  • Schülerbefragung im Landkreis
  • Sächsische Schülerbefragung IRIS e.V.
  • Befragung zum Fachkräftebedarf
  • Berufelandkarte
Bildungslandschaft   »
  • Akteure vor Ort
  • Maßnahmekatalog
  • zur Angebotsdatenbank
Stärken vor Ort
Modellprojekte   »
  • Informationen
  • Berufseinstiegsbegleitung
  • Erste Schwelle
  • Kompetenzagentur
  • Lernen vor Ort
Aktuelle Informationen
Komm auf Tour
Lehrerbetriebspraktikum
Camp+
Schülerfirma "MyFuturePlan"
Wirtschaft Regional Erleben
Werkstatt vor Ort
Gremien & Arbeitskreise
Forum für Wirtschaft und Arbeit
Steuergruppe Bildungslandschaft
AK Schule-Wirtschaft »
  • Struktur und Arbeitsweise
  • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Presseecho
AG Jugendberufshilfe  »
  • Informationen
  • Aktuelles
AG Kinder, Jugend und Familie »
  • Informationen
  • Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelles
Termine
Links  
Newsletter
Downloads
Bildergalerie
Sonstiges
Admin-Bereich
Kontakt
Impressum

Realisierung: UPDESIGN.DE
Logos